Volles Haus, klare Botschaften: Lars Klingbeil in Lüneburg

Deutschland braucht ein Update
Gleich zu Beginn machte Lars Klingbeil klar: „Ich habe heute kein Geld mitgebracht – aber einen klaren Plan.“ Für ihn steht fest, dass Deutschland schneller, moderner und effizienter werden muss. Zu viele Prozesse dauern zu lange, zu viele Ideen scheitern an Bürokratie. Sein Ziel als Finanzminister: Die Leistungsfähigkeit unseres Landes stärken und gezielt in unsere Zukunft investieren.
Dabei geht es nicht nur um abstrakte Zahlen – sondern um ganz konkrete Projekte: bessere Straßen, moderne Schienen, sanierte Brücken. Klingbeil betonte, wie wichtig es ist, den Investitionsstau der letzten Jahrzehnte endlich aufzulösen. Gerade auch in ländlichen Räumen wie unserem.
100 Milliarden für Infrastruktur und Zukunft – auch für Lüneburg
Als Vorsitzender der SPD im Landkreis Lüneburg habe ich in der Diskussion betont: Auch bei uns gibt es genug anzupacken. Ob Verkehr, Bildung, Digitalisierung oder bezahlbares Wohnen – die Herausforderungen sind da. Mit dem neuen Sondervermögen von 100 Milliarden Euro schafft die Bundesregierung jetzt die Voraussetzungen, um genau hier vor Ort zu investieren.
Wir setzen uns dafür ein, dass diese Mittel nicht nur auf dem Papier existieren, sondern auch in Lüneburg ankommen – für einen Landkreis, der mit der Zeit geht und Lebensqualität für alle bietet.
Klimaschutz, Steuern, Arbeitszeit: Bürgerinnen und Bürger reden mit
In der anschließenden Fragerunde zeigte sich, wie vielfältig die Themen sind, die die Menschen bewegen: Klimapolitik, Steuerfragen, die Zukunft der Arbeitswelt, der soziale Zusammenhalt. Lars Klingbeil nahm sich Zeit, ging auf viele Fragen ein – ehrlich, klar und nahbar. Ein echter Austausch, der zeigte: Politik ist kein Einbahnstraße, sondern lebt vom Gespräch.
Der Auftakt für mehr
Für uns als SPD war dieser Abend ein gelungener Auftakt. Ich freue mich, dass wir so vielen Menschen die Möglichkeit geben konnten, ihre Fragen direkt an den Vizekanzler zu richten. Klar ist aber auch: Die Veranstaltung war erst der Anfang. Die Diskussionen von heute nehmen wir mit in unsere Arbeit – im Bundestag, im Kreistag und vor Ort.
Denn unser Anspruch bleibt: Wir wollen nicht nur über Veränderung reden – wir wollen sie gestalten. Für ein modernes Land. Und einen zukunftsfähigen Landkreis Lüneburg.